- Gegründet am 25.11.1887 im Felsenkeller
- Wiedergründung am 15.01.1990
- 20.10.1991 – Enthüllung einer Gedenktafel und Pflanzen einer Königslinde durch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen / historische Nachstellung des Besuchs Friedrich des Großen
- 1991 – Erstellen eines Kataloges für die als schutzwürdig erachteten Bauten und Bäume des Kurparks
- 30.04.1992 – erste Walpurgisfeier nach dem Krieg / danach jedes Jahr
- 26.11.1992 – Protestresulution gegen die Steinbruchplanungen im Umfeld von Bad Suderode
- 05.09.1993 – Sternmarsch zur Paulswiese / Steinbrüche
- 01.05.1994 – erstmaliges Setzen des Maibaumes auf den Markt
- Seit 1994 – Unterstützung der Initiativgruppe – Kinder aus Tschernobyl
- 1995 – erstes Erntedankfest nach dem Krieg / Setzen der Erntekrone
- 26.04.1997 – 101.Jahreshauptversammlung des Harzklubs mit 88 Zweigvereinen im Kurzentrum
- 01.05.1997 – Benefizveranstaltung für Krebskranke Kinder
- Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal / in Trachten
- 28.11.1997 – 110 Jahrfeier im Kurzentrum , Auszeichnung mit der Eichendorff – Plakette
- jährliche Teilnahme am Harzer Heimattag und am Harzfest