Aktuelles
Molchrettung am Krötenzaun – Ein Abenteuer mit Happy End
Paul und Christina machten sich heute auf den Weg zum Krötenzaun, um die Amphibien sicher über die Straße zu bringen.
Doch plötzlich – ein Schreckmoment! In einem der Eimer entdeckten sie einen kleinen Molch, der mit dem Körper fest in einem Loch steckte.
Behutsam wurde der Eimer entnommen und sie versuchten, den kleinen Kerl zu befreien.
Doch er saß wie eingekeilt. Sie brauchten Hilfe!
Also wurde David alarmiert und war bald zur Stelle. Vorsichtig setzte er ein weiteres Loch neben der Problemstelle und arbeitete sich Stück für Stück vor.
Schließlich, nach bangen Momenten, war es so weit: Der Molch war frei! Vorsichtig hoben sie ihn heraus – keine Verletzungen, nur etwas erschöpft.
Kaum war er gerettet, krabbelte er neugierig über den Arm seines Retters und schien ihm fast dankbar für die Hilfe.
Mit vorsichtigen Händen brachten sie den Molch ans Wasser und setzten ihn in den Teich.
Mit strahlenden Gesichtern standen alle am Teichufer. Was für ein Glück! Diese dramatische Rettung zeigte einmal mehr, wie wichtig Aufmerksamkeit und schnelle Hilfe sind. Es sind genau solche Momente, die unsere Arbeit im Amphibienschutz so wertvoll machen!
... mehr...weniger...




- likes love 12
- Shares: 5
- Comments: 0
0 Kommentareaus Facebook kommentieren
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 Kommentareaus Facebook kommentieren
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 Kommentareaus Facebook kommentieren
Heute Morgen waren einige unserer fleißigen Mitglieder im Einsatz, um die jährliche Krötenwanderung zu unterstützen!
Mit viel Sorgfalt und Engagement haben wir 10 Kröten, 15 Bergmolche und sogar einen seltenen Fadenmolch sicher in ihren Laich-Teich gebracht.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie wir gemeinsam einen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Tierwelt leisten können.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer!
#harzklub #BadSuderode #harzklubbadsuderode #naturschutz #krötenwanderung #amphibienschutz
... mehr...weniger...




3 Kommentareaus Facebook kommentieren
Es scheinen dieses Jahr weniger zu sein, letztes Jahr waren wir spazieren dort und haben sehr viele Kröten in den Eimern und auch außerhalb gesehen, so dass man aufpassen musste, wo man hintritt. Vielen Dank für euer Engagement!
Wenn der Mann zu faul zum Laufen ist 😉
Habt ihr Frösche schon gesehen?
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 Kommentareaus Facebook kommentieren