Sie haben ihr Ziel erreicht…
Drei Mitglieder des #harzklubzweigvereinbadsuderode sind gestern zum #Ottonenlauf gestartet. Der Start war für sie in #alexisbad um 7Uhr und in #meisdorf um 10Uhr. Der Weg führte sie auf dem #selketalstieg durch die schöne Natur mit dem gleichen Ziel: #quedlinburg . Auf dem Weg wurden sie an allen Versorgungspunkten angefeuert und mit Getränken und Leckereien verpflegt. Auch einige Versorgungspunkte wurden von Mitgliedern des #harzklubzweigvereinbadsuderode unterstützt. So sind alle Wandernde (und natürlich auch Läufer:innen) erfolgreich im Ziel angekommen. Mit Urkunde und Medaille ging es dann nach Hause, um den Muskelkater zu verarzten. Nicht zu vergessen: Ein großes Lob an die Organisierenden und vielen fleißigen Helfenden, die diesen Lauf jedes Jahr möglich machen!#harz #harzklub #BadSuderode #wandern #wandernmachtglücklic #bergaufbergab #wandernimharz #sportlichimharz #naturliebe #naturliebhaber #draußenkinde #wanderfreunde #draußenistesamschönst #sonnewolkenmix #wanderwetter
... mehr...weniger...
- Likes: 17
- Shares: 1
- Comments: 1
Mein absoluter Respekt an Euch
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Heute war es soweit, endlich ging es zu den Haselmauskästen im NSG Münchenberg. Marco Jede ist schon lange Naturschutzbeauftragter im Landkreis Harz und kennt sich bestens mit den kleinen, streng geschützten Haselmäusen aus. Er begleitete mich bei der Kontrolle von insgesamt 18 Haselmauskästen, leider konnten wir in diesen Jahr keinen Haselmausbesatz feststellen. Jetzt ist der Plan die Kästen großflächiger zu verteilen.
Der letzte Haselmausfund ist leider schon 1,5 Jahre her. Immerhin konnten wir aber mit dem Fund nach langer Zeit einen Nachweis erbringen, das es die kleinsten in Deutschland lebenden Bilche im NSG Münchenberg überhaupt noch gibt.
Sehr erfreulich ist, das es im NSG Münchenberg eine große Anzahl Siebenschläfer gibt. Sie zählen auch zu den Bilchen. In vielen Haselmauskästen entdeckten wir sie. Sie nehmen aber auch gerne die vielen Nistkästen die wir angebracht haben zur Aufzucht ihrer Jungen an.
Bis zum nächsten Naturschutzbericht euer Naturschutzwart Stephan Krimmling
... mehr...weniger...
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.