Nur einen Katzensprung vom Kurpark Bad Suderode entfernt 😉 Und auch für die Stempeljäger ist mit den Stempelstellen Preußenturm (HWN185), Anhaltinische Saalsteine (HWN186) und Große Teufelsmühle (HWN189) etwas dabei. ... mehr...weniger...
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.- Likes: 12
- Shares: 6
- Comments: 0
++++++Wegepaten gesucht++++++
Den Leitfaden gibt´s als Flyer am Kurpark oder hier zum Download:
harzklub-bad-suderode.de/wp-content/uploads/2023/01/flyer_wegepate_BSu.pdf
... mehr...weniger...

Du liebst die Natur und bist oft draussen unterwegs? Dann unterstütze uns und werde Wegepate 🙂 Es ist ganz einfach: 1. Lieblingsweg aussuchen 2. Anmelden
Im Flyer findest du weitere Infos zu den Wegepatenschaften.
... mehr...weniger...


Das neue Jahr hat die erste Woche geschafft und der Frühling ist bereits in Sicht 😉 Unser Wanderwart hat wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Paket mit Wanderungen und Fahrradtouren geschnürt. Neugierig? Hier gibt es unser neues Wander-/Radtourprogramm zum Download:
harzklub-bad-suderode.de/?page_id=315😜
... mehr...weniger...

Wanderplan – Harzklub Zweigverein Bad Suderode
harzklub-bad-suderode.de
Wanderplan Wir bieten jeden Monat interessante Wanderungen zu verschiedensten Themen an. Der aktuelle Wanderplan kann als PDF hier geladen werden. Wanderplanflyer 2023HerunterladenVom 06.bis 08.01.2023 findet wieder ,,Die Stunde der Wintervögel" statt. Dies ist eine Zählaktion des NABU. Man sucht sich einen dieser Tage aus, setzt sich in seinen Garten und zählt und bestimmt die Vögel die man zu sehen oder zu hören bekommt. Die Bestimmungskarte kann man sich als PDF auf www.nabu.de ausdrucken oder man zählt soweit man die Vögel kennt ohne. Die gesammelten Daten kann man auf www.Nabu.de eingeben. Die Ergebnisse werden vom Nabu und Vogelwarten gesammelt und ausgewertet. Es gibt dann auch ein paar Wochen später auf der Nabuseite eine offizielle Bekanntgabe und Statistik. Wer noch mehr Infos braucht einfach auf www.Nabu.de ,, Stunde der Wintervögel" belesen. Dort steht auch nochmal ganz genau wie gezählt werden soll. Ich hoffe auf rege Teilnahme. Wichtig sind solche Zählungen um zu erfassen wie es um unsere heimische Vogelwelt steht, welche Arten wo, in welcher Zahl vorkommen. Viel Spass beim Zählen. ... mehr...weniger...
